Lichtquelle


"Gott ist Licht wegen seiner Helligkeit, Friede wegen seiner Ruhe, eine Quelle wegen seiner überfließenden Fülle und der Ewigkeit."( Bernhard von Clairvaux)

"Denn bei Dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Licht sehen wir das Licht" ( Psalm 36,10)

"Suche den Klang, der nie vergeht. Suche die Sonne, die niemals untergeht.“ (Rumi)
________________________________________________________________________

Donnerstag, 12. Januar 2017

Wer Gott liebt...







Eingestellt von Xenia Illapo um 15:14 Keine Kommentare:
Labels: Gott, Liebe zu Gott, Religion, Rumi (Dschalal-ad-Din ar-Rumi)
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Die "Beseelung" Adams - Michelangelo
Du hast uns auf dich hin geschaffen, und unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir.

Augustinus von Hippo


Dieses Blog durchsuchen

Blog-Archiv

  • ►  2022 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2021 (8)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (6)
  • ►  2020 (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  April (1)
  • ►  2019 (33)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2018 (5)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (4)
  • ▼  2017 (2)
    • ►  November (1)
    • ▼  Januar (1)
      • Wer Gott liebt...
  • ►  2016 (16)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2014 (15)
    • ►  August (5)
    • ►  Juni (7)
    • ►  März (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2013 (105)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (14)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (4)
    • ►  März (14)
    • ►  Februar (15)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2012 (205)
    • ►  Dezember (18)
    • ►  November (15)
    • ►  Oktober (18)
    • ►  September (21)
    • ►  August (15)
    • ►  Juli (25)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (15)
    • ►  März (23)
    • ►  Februar (15)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2011 (5)
    • ►  Juli (5)
  • ►  2008 (21)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (17)
  • ►  2007 (6)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (5)

Hingabe

Die Hingabe an Gott ist zugleich die Hingabe an die ganze Schöpfung.

Edith Stein

Linkliste

  • Andreas Marschler
  • Deutsche Liebeslyrik
  • hagenunterwegs
  • Klanggebet
  • Mystikaktuell
  • Seelengrund
  • Volker Doormann

Die mystische Rose

Die mystische  Rose
Dass Du unerreichbar bist,
ist nur ein Schein,
Geliebter!
Meine Hand kann Dich
ja nicht berühren,
in Dein Antlitz darf ich
nicht schauen,
meine Seele weilt jedoch
unweigerlich bei Dir.

Fragmenta


Autoren

  • Albert Einstein (1)
  • Alda Merini (1)
  • Alphonse de Lamartine (1)
  • Andreas Gryphius (1)
  • Angela da Foligno (1)
  • Angelus Silesius (37)
  • Antoine de Saint-Exupéry (1)
  • Apokryphen (6)
  • Augustinus von Hippo (15)
  • Axel Munthe (1)
  • Bernhard von Clairvaux (5)
  • Boethius (1)
  • Christian Morgenstern (1)
  • Corpus Hermeticum (1)
  • D.A. Freher (2)
  • Dante Alighieri (1)
  • Die Wolke des Nichtwissens (2)
  • Dietrich Bonhoeffer (3)
  • Dionysius Areopagita (1)
  • Edith Stein (4)
  • Ernesto Cardenal (4)
  • Fariduddin Attar (2)
  • Franz von Assisi (2)
  • Franz von Sales (6)
  • Friedrich Hölderlin (2)
  • Gemeinschaft von Taizé (1)
  • George Herbert (1)
  • Gerhard Tersteegen (6)
  • Gertrud von Helfta (8)
  • Gnostische Texte (2)
  • Gottfried Wilhelm von Leibniz (1)
  • Hafez (Mohammad Shams ad-Din) (1)
  • Hermann Hesse (6)
  • Hildegard von Bingen (8)
  • Indianische Spiritualität (1)
  • Jakob Böhme (12)
  • Jami (1)
  • Jan van Rijckenborgh (1)
  • Jesaja (2)
  • Jesus von Nazaret (4)
  • Jiddu Krishnamurti (1)
  • Johann Wolfgang Goethe (5)
  • Johannes Tauler (2)
  • Johannes von Kreuz (2)
  • Jörg Zink (2)
  • Kabir (18)
  • Khalil Gibran (3)
  • Kurs in Wundern (8)
  • Kurt Marti (1)
  • Lama Anagarika Govinda (2)
  • Laotse (4)
  • Ludwig Wittgenstein (1)
  • Martin Luther (1)
  • Mechthild von Hackeborn (1)
  • Mechthild von Magdeburg (17)
  • Meister Eckhart (50)
  • Michael von Brück (1)
  • N. Sri Ram (1)
  • Neues Testament (14)
  • Niklaus von Flüe (1)
  • Nikolaus von Kues (9)
  • Nisargadatta Maharaj (1)
  • Novalis (Friedrich von Hardenberg) (3)
  • Osho (2)
  • Papst Franziskus (1)
  • Paulus von Tarsus (5)
  • Pierre Olivaint (1)
  • Plotin (2)
  • Rabi'a al-Adawiyya (1)
  • Rabindranath Tagore (14)
  • Rainer Maria Rilke (3)
  • Ramakrishna (4)
  • Ramana Maharshi (5)
  • Ramon Llull (11)
  • Reinhard Seehafer (1)
  • Rumi (Dschalal-ad-Din ar-Rumi) (9)
  • Sathya Sai Baba (1)
  • Severus von Mileve (1)
  • Simone Weil (2)
  • Synesios von Kyrene (1)
  • Søren Kierkegaard (1)
  • Teilhard de Chardin (3)
  • Theresa von Avila (2)
  • Thomas Merton (6)
  • Thomas von Aquin (3)
  • Thomas von Kempen (4)
  • Tibetische Texte (1)
  • Upanischaden (4)
  • VIvekananda (2)
  • Voltaire (1)
  • William Blake (1)
  • Wüstenväter (6)
  • Zohar (1)
  • al-Ghazali (1)
Fragmenta

Gottesschau durch Menschenschau

Hast du deinen Bruder gesehen,
so hast du deinen Gott gesehen.

Clemens von Alexandrien

Über mich

Mein Bild
Xenia Illapo
Mein Profil vollständig anzeigen

Meine bevorzugten Texte

  • Mehr als alles andere verehre ich die Liebe (Kabir)
  • Du bist mein Sonnenschein (Angelus Silesius)
  • Du machtest mich endlos ( R. Tagore)
  • Schon steht dir offen meines Herzens Ruhekammer (Gertrud von Helfta)
  • Es gibt eine Kraft in der Seele, in der Gott grünt und blüht (Meister Eckhart)
  • Spät habe ich dich geliebt, du Schönheit (Augustinus von Hippo)
  • Der Geist kann nur in seiner Quelle ruhen (Ramana Maharshi)
  • Was der Mensch liebt, das wird er in der Liebe (Meister Eckhart)
  • In der liebenden Seele (Johannes von Kreuz)
  • Die lebendige Liebesflamme (Johannes von Kreuz)
  • In deine Liebe ergebe ich mich (Jacob Böhme)
  • Großartigkeit des Herzens in der Liebe (Jacob Böhme)

Beliebte Texte ( alle Zeiten )

  • Transzendenz: "Oculus non vidit, nec auris audivit"
    „Was das Auge nicht gesehen, noch das Ohr gehört hat“ Aus: "Amoris Divini Emblemata Studio Et Aere Othonis Vaenii C...
  • Die Salbung in Bethanien
    E in Pharisäer hatte Jesus zum Essen eingeladen. Jesus ging in sein Haus und legte sich zu Tisch. In derselben Stadt lebte eine Frau...
  • In mir ist es finster, aber bei dir ist Licht
    In mir ist es finster, aber bei dir ist Licht ich bin einsam, aber du verläßt mich nicht ich bin kleinmütig, aber bei dir ist die Hi...
  • Herr, mach mich zu einer Schale
    Herr,  mach mich zu einer Schale,  offen zum Nehmen,  offen zum Geben, offen zum Beschenktwerden, offen zum Bestohlenwerden. ...
  • Spät habe ich dich geliebt, du Schönheit...
    Spät habe ich dich geliebt, du Schönheit, ewig alt und ewig neu; spät habe ich dich geliebt. Und siehe, du warst in meinem Innern; ich abe...
  • Diese Einheit ist das Große Geheimnis
    Der SINN, den man ersinnen kann, ist nicht der ewige SINN. Der Name, den man nennen kann, ist nicht der ewige Name. Jenseits des ...
  • Dilige et quod vis fac - Liebe und tue, was du willst!
    Die Taten der Menschen lassen sich nur von der Wurzel der Liebe her werten. Denn vieles kann man tun, was guten Anschein hat, aber nicht ...
  • O dulcis Divinitas - O selige Gottheit
    ein Video von HappynewSpirit     http://youtu.be/lMxBpPcoWf0 Felix Anima: O dulcis divinitas ,  o suavis vita,  in qua perf...
  • Alles Mystische ist personell
    Alles Mystische ist personell  und mithin eine Elementarvariation    des Weltalls.  Novalis  (Fragmente) Foto: © Br...
  • Jenseits der Vorstellungen von Richtig und Falsch
    Draußen, jenseits der Vorstellungen von Richtig  und Falsch,  liegt ein Feld. Dort werde ich mit dir zusammentreffen. Wenn die Seele sich ...
© Xenia Illapo. Design "Einfach". Powered by Blogger.